Cobra 350 Funksteuerung für sicherheitskritische Anwendungen
Den Funkhandsender der Funksteuerung Cobra 350 gibt es mit 9 oder 5 Tasten.
Grössenvergleich des Empfängers der Funksteuerung Cobra 350
Tragart der Funksteuerung Cobra 350 mit Gurtschlaufe
Tragart der Funksteuerung Cobra 350 mit Gürtelclip
individuelle Frontfolien
Cobra 350
Das Funksystem für sicherheitskritische Anwendungen
Das universell einsetzbare, bidirektionale Funksystem mit Handsender und Empfänger mit aktiven Ausgängen ist ideal für Anwendungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen. Die Reichweite kann optional begrenzt werden und das System bietet eine äußerst robuste Funkverbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank der vielseitigen Konfigurierbarkeit lässt sich das Funksystem flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen.
Einsatzgebiet
Sicherheitskritische Anwendungen
Eigenschaften
- Sicherheit
Speziell für Hebebühnen und ähnliche sicherheitskritische Anwendungen sind Sicherheitsmassnahmen auf mehreren Ebenen integriert.
Es kann eine Aktivierungs- und Arbeitszone individuell konfiguriert werden. Das heisst, der Funkhandsender muss innerhalb einer bestimmten Zone sein, damit die Verbindung zum Empfänger aufgebaut werden kann. Sobald die Verbindung erfolgreich aufgebaut worden ist, kann mit dem Handsender in einer grösseren Zone gearbeitet werden.
Beim Empfänger werden die Schaltausgänge ständig überwacht und fehlerhafte Zustände infolge Kurzschluss oder Defekt erkannt und dabei die Speisung mittels zusätzlichem Serierelais unterbrochen.
Beim Handsender verhindert ein Aktivierungsschutz eine versehentliche Betätigung. Die Tastatur wird mit zwei unabhängigen Verfahren doppelt überwacht. Damit können Defekte in der Tastatur z.B. infolge Feuchtigkeit, Korrosion oder Alterung keinen ungewollten Steuerbefehl auslösen. Mit der STOP-Taste kann der Schaltempfänger in einen sicheren Zustand versetzt werden.
Funkseitig garantiert ein leistungsfähiges Codierverfahren mit Fehlererkennung, dass nur ein einziger Handsender die Steuerung übernimmt und Fremdsysteme unmöglich eine Funktion aktivieren können. - hochwertige Schmalband-Funktechnik
Durch schmalbandige und bidirektionale Funktechnik wird eine bisher unerreichte Betriebssicherheit erzielt. Die Cobra Funksteuerung sucht sich bei jeder Aktivierung die best mögliche Frequenz aus. Funkstörungen von anderen Funksystemen wie Hallenkrane, Torsteuerungen, Autoschlüssel usw. gehören damit der Vergangenheit an. Es können auch bis zu 20 Cobra- Funksender gleichzeitig an einem Standort aktiv sein, ohne sich gegenseitig zu blockieren. - robuste Empfängertechnik
Der Empfänger ist vollständig in Kunststoff vergossen und damit optimal gegen Umwelteinflüsse, Vibrationen und Korrosion geschützt. Mit Ausnahme eines Sicherheitsrelais gibt es keine mechanischen Teile, die verschleissen oder altern können. Sämtliche Schutzmechanismen sind selbstrückstellend, das heisst es müssen keine Sicherungen gewechselt werden. - einfache Installation
Der Miniatur-Empfänger ist in wenigen Minuten installiert und es muss kein einziges Loch gebohrt werden, da er im Anschlussgehäuse der Hebebühnensteuerung Platz hat. - Beschriftung des Handsenders
Die Frontfolie kann bereits bei Einzelstückzahlen individuell mit dem Firmenlogo und Funktionsbeschrieb gestaltet werden. Bei grösseren Stückzahlen sind auch kundenspezifische Tastaturbeschriftungen und Gehäusefarben möglich. - Swiss made
Wir entwickeln, produzieren und testen die Cobra Funksteuerung selber in unserem Hause.
Spezifikationen
Sendeleistung
+6 dBm
Reichweite
bis 500 m (Luftlinie)
Frequenz
433.125 MHz bis 434.725 MHz
Speisung
Empfänger: 12V bis 24V DC
Handsender: 2x AAA Batterien
Anzahl Ausgänge
5x aktiver Ausgang (Speisespannung)
Ausgangsleistung
4x maximal 6 A pro Ausgang | 1x maximal 8 A
Abmessung Empfänger
50 x 82 x 19 mm
Produkteblatt
Bedienungsanleitung
Konformitätserklärug