Zentralstaubsauger mit Funksteuerung

Viele Zentralstaubsauger werden mit einer Kabellösung angeboten. Ein Funksystem bietet jedoch deutlich mehr Komfort. Wir entwickelten bereits im Jahre 1999 die erste Funklösung für Zentralstaubsauger und verfügen über langjährige Erfahrung in diesem Gebiet. Als Experten können wir für Zentralstaubsauger-Hersteller individuelle Komplettlösungen mit einem handlichen, leichten und langlebigen System entwickeln.

Die Problemstellung 

Die Vorzüge von Zentralstaubsaugern gegenüber herkömmlichen Saugern sprechen für sich: Höhere Saugleistung bei geringer Lärmbelastung, mehr Hygiene durch die Ableitung der Abluft nach draussen und ein komfortableres Reinigungserlebnis. Die meisten Zentralstaubsauger werden heute noch mit integrierten Kabeln eingebaut. Durch das Kabelsystem, das von der Zentrale im Keller bis zum Handgriff des Staubsaugers reicht, können Probleme auftreten. Die Kontakte der Leitungen vom Schlauch zur Wandsteckdose oder zum Handgriff sind eine potentielle Fehlerquelle. Zudem wird der Schlauch durch das integrierte Kabel schwerer, steifer und unhandlicher. Ein Leitungsbruch im Schlauch ist meist der erste Schaden, der auftritt. Die Mängel des Kabel-Zentralstaubsaugers im Vergleich zur Funklösung sind für den Kunden zum Zeitpunkt des Kaufes noch nicht offensichtlich. Sie treten erst meistens nach einer Gebrauchsdauer von zwei bis drei Jahren auf.


Unsere Funklösung 

Der Zentralstaubsauger ist eine ideale Anwendung für die Funktechnik, denn so können mehrere Probleme auf einen Schlag gelöst werden. Wir haben eine Komplettlösung für den funkgesteuerten Zentralstaubsauger entwickelt. Der Anwender erhält ein handliches, leichtes, und langlebiges System mit mehreren individuell verstellbaren Saugstufen.

Eine wesentliche Herausforderung bei der Entwicklung eines funkgesteuerten Zentralstaubsaugers ist die Reichweite, denn das Funksystem des Handgriffes muss auch in der hintersten Ecke eines mehrgeschossigen Hauses zur Zentrale im Keller senden können. Über die Jahre haben wir eine Funktechnologie entwickelt, mit welcher man in jeder Ecke des Hauses über mehrere Geschosse eine zuverlässige Funkverbindung erreicht. Hierbei spielt die im Handgriff verbaute Antennentechnik eine wichtige Rolle. Überdies muss die gesamte Elektronik im Handgriff sehr kompakt und robust sein, da dieser beim Gebrauch schon mal fallengelassen werden könnte.

Eine weitere Herausforderung entsteht durch den Motor der Zentrale, der in der Regel eine Störquelle für den Empfänger darstellt. So kann es passieren, dass man den Staubsauger problemlos einschalten kann, sich der Motor jedoch durch die elektromagnetischen Störungen nicht per Funk ausschalten lässt. Eine unserer Kompetenzen liegt darin, Geräte normengerecht zu entstören, sodass sie verträglich mit anderen Funksystemen sind. Hierbei wird ein grosses Know-How für kleine Detaillösungen gefordert, die im Endeffekt nur einen geringen Mehraufwand für den Hersteller bedeuten, sich aber in deutlich besserer Reichweite beim Endkunden positiv auswirken. Auch Sicherheitsaspekte sind nicht zu vernachlässigen: Wenn der Staubsauger eingeschaltet wird, ohne dass ein Schlauch eingesteckt ist, kann der Motor Schaden nehmen. Für diesen Fall haben wir eine einfache Lösung entwickelt, welche den Motor automatisch ausschaltet.

Als Experten im Bereich "funkgesteuerte Elektronik für Zentralstaubsauger" arbeiten wir direkt mit Herstellern von Zentralstaubsaugern zusammen und bieten individuelle Komplettlösungen an.


Zentralstaubsauger mit Funksteuerung

Zentralstaubsauger mit Funksteuerung